Den Horizont erweitern
Unsere E-Learning Lösungen machen Spaß. Wir setzen dabei auf virtuelle Lernwelten, motivationssteigernde Maßnahmen und auf gemeinsames und spielerisches Lernen. Unser Anspruch ist es den Horizont für deine Zielgruppe um 180° zu erweitern und sie zu befähigen die gesteckten Ziele zu erreichen.
Wir konzipieren maßgeschneiderte Lernwelten
Dabei können wir aus einem langen Erfahrungsschatz schöpfen:
- über 800 E-Learning Projekte
- mit insgesamt 600 Lernstunden web-based Training
- und über 1.000 Lernspiele entwickelt.
- Über 70.000 Teilnehmer
- aus über 50 Ländern nutzen aktuell
- unsere preisgekrönte Plattform

Beratung, Begleitung, Konzeption

Web Based Training (WBT)

Blended Learning Plattform

Vertriebs-, Marketing- und Verkaufsplattformen

Lern-Communities

Webinare

Kohortenbasiertes Lernen

Entertain und Infotain

Game based Learning

Mobile Learning: Lernen unterwegs
ars navigandi E-Learning LCMS Dolphin FEATURES
Learning Content Management System inkl. integriertem Autorentool (Course Builder) das auf der technischen Basis von „LearnDash“ beruht.
Features:
- Focus Mode: eigenes Kursinterface pro Kurs
- integrierter Course Builder
- Advanced Quizzing: 8 Fragen-Typen mit anpassbarem Feedback je nach Lernerfolg und Fragenpool: Single Answer, Multiple Choice, Sorting, Matching, Fill-In-The-Blank, Free Text, Survey, und Essay questions
- Jeder Medientyp in Fragen und Antworten verwendbar
- Zeitgesteuertes Veröffentlichen der Kurse:
- “X Tage” nach Einschreibung oder spezifisches Datum
- flexible Eingangskriterien: wie z.B. Kurs, Schulung oder Quiz
- Dynamische Foren: Private oder öffentliche kursspezifische Foren für die registrierten Benutzer.
- Gradebook / Notenbuch:
- Übersicht über die erreichten Lernerfolge
- Kurspunkte: Punkte für den Abschluss von Kursen auch als Eingangskriterium für Folgekurse
- Zertifikate & Abzeichen:
- Benutzerdefinierte Zertifikate und Punkte für Kursaktivitäten.
Verwaltung / Backend:
- Benutzerprofil
- Front-End-Profile: damit Benutzer ihre Kursaktivität verfolgen können.
- E-Mail-Benachrichtigungen:
- Automatische E-Mail-Trigger erhöhen das Engagement der Lernenden.
- Gruppenmanagement: Ordne Benutzer in Gruppen ein und erlauben es anderen, sie zu verwalten.
Detaillierte Berichterstattung:
- Berichte über Benutzerregistrierung, Fortschritt und Quizleistung.
- Zuweisungsmanagement: Genehmigen, kommentieren und vergeben von Punkten für eingereichte Aufgaben.
Technik:
- Tin Can API & SCORM
- Verwendung von Dateien von Programm wie Articulate Storyline, Adobe Captivate, iSpring oder H5P
- Verwendung von beliebigen Medien
- Füge Videos, Articulate & Adobe Captivate-Dateien, Bilder, Audio, Google Text & Tabellen und mehr ein
- Mobil kompatibel, verwendbar für Desktop, Tablet und Smartphones
Reports
- ProPanel: verbessert die Administratorerfahrung durch die Konsolidierung des Berichts- und Zuweisungsmanagements, die Möglichkeit, kursspezifische Mitteilungen zu senden und in Echtzeit die Aktivität in den Kurse anzuzeigen!
- Genehmigen: löschen und verwalten aller Aufgaben und Aufsätze.
- Anzeigen und Herunterladen von Fortschritten und Quizergebnissen des Benutzerkurses.
Schulungen und Workshops
Unser Ziel ist es Wissen weiterzugeben. Wir möchten Dich befähigen mit deinen Werkzeugen möglichst effektiv und ressourcen-schonend zu arbeiten. Daher bieten wir Schulungen und Workshops um unsere Erfahrungen mit Tools, Systemen und Plattformen weiterzugeben.
Ansprechpartner
Beschreibung
Matthias Reithmair ist Gründer von ars navigandi mit Blick auf den Bereich E-Learning 180°. Seit 1999 konzipiert er Lernwelten mit Hilfe von E-Learning Projekten, web-based Trainings, Lernspielen und Lern-Communities, die den Horizont erweitern spielerisches Lernen ermöglichen.
Ausguck
Nimm’ Kurs auf und entdecke neue Strömungen.

Projekte im Bereich Digitales Lernen
Weitere Himmelsrichtungen im ars navigandi Compass

90°
Maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Digitalisierung kreieren wir sowohl für einfache wie auch für anspruchsvolle Aufgabenstellungen. Unsere Lösungen sind geradlinig und effektiv auf 90° angepeilt.