
ars navigandi – seit 1999 auf Kurs
Impressum
ars navigandi GmbH
Spiegelstr. 4
81241 München
Tel.: +49 (0)89 / 82 98 91 65
mail@arsnavigandi.de
Vertreten durch (Geschäftsführer):
Katrin Hauf, Johannes Hauf, Christoph Reithmair, Matthias Reithmair
Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ars navigandi GmbH. Dieses Impressum gilt auch für Soziale Netzwerke.
Handelsregister
HRB 135 740, Amtsgericht München
IHK München und Oberbayern
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE213275136
Betriebshaftpflichtversicherung
Württembergische Versicherung AG, Gutenbergstraße 30, 70176 Stuttgart, Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland und EU-Mitgliedsstaaten
Verantwortlich für den Internetauftritt
ars navigandi GmbH
Marketing & Presse
Matthias Reithmair, Spiegelstraße 4, 81241 München
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
© 1999 bis 2025 ars navigandi GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist, oder wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z.B. über unser Kontaktformular.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Newsletter-Anmeldung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Betrieb der Website, IT-Sicherheit)
2. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS verarbeitet in unserem Auftrag ggf. sogenannte Server-Logfiles, die automatisch beim Besuch der Website erhoben werden.
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse des Besuchers (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Zweck der Verarbeitung:
- Gewährleistung des technischen Betriebs und der Systemsicherheit
- Missbrauchserkennung und -verhinderung
- statistische Auswertung (anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Logfiles werden maximal 8 Wochen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich ist.
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Erhobene Daten:
- Name (Pflichtfeld)
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Inhalt der Nachricht
Zweck der Verarbeitung:
- Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Speicherdauer:
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, oder bis Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Website keine eigenen Cookies, außer technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. Session-Cookies).
5. Einbindung von Social Media
Auf unserer Website können Links und Inhalte zu unseren Auftritten in sozialen Netzwerken eingebunden sein.
Wir setzen dabei eine datenschutzfreundliche Zwei-Klick-Lösung ein: Erst wenn Sie auf den entsprechenden Button klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen Netzwerk hergestellt.
Anbieter:
- Facebook – Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
- Instagram – Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
- Bluesky – Bluesky PBLLC, San Francisco, USA
Zweck der Verarbeitung:
- Präsentation unserer Agentur
- Interaktion mit Kunden und Interessenten
Wenn Sie nicht möchten, dass Social-Media-Anbieter Daten über Sie sammeln, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus und löschen Sie die Cookies der Anbieter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
- Facebook Datenschutzerklärung (https://www.facebook.com/privacy/policy/)
- Instagram Datenschutzerklärung (https://privacycenter.instagram.com/policy/)
- Bluesky Datenschutzerklärung (https://bsky.social/about/support/privacy-policy)
6. Datensicherheit
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
Sie erkennen dies an der Anzeige „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann.
Vertrauliche Informationen sollten Sie daher bevorzugt auf dem Postweg oder telefonisch übermitteln.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
8. Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz gerne zur Verfügung:
ars navigandi GmbH
Datenschutzbeauftragter
Spiegelstr. 4
81241 München
E-Mail: datenschutzbeauftragter@arsnavigandi.de
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig ist die Behörde Ihres Wohnorts oder die für unser Unternehmen zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
https://www.lda.bayern.de
10. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Dienste auf unserer Website anzupassen.
Stand: September 2025