Die ars navigandi GmbH ist bemüht, ihre Website https://www.arsnavigandi.de barrierefrei zugänglich zu machen. Wir setzen damit die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der EU-Richtlinie 2019/882 um.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit teilweise vereinbar mit der Konformitätsstufe AA der WCAG 2.1 („Web Content Accessibility Guidelines“) sowie dem Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03).
Trotz unserer Bemühungen gibt es auf der Website noch Bereiche, die nicht vollständig barrierefrei sind:
Bekannte Barrieren
Bilder und Grafiken
Standard: WCAG 2.1 (1.1.1 / 1.4.5)
Aktueller Stand: Nicht alle Bilder und Grafiken besitzen Alternativtexte oder ausführliche Inhaltsbeschreibungen.
Video- und Audio-Inhalte
Standard: WCAG 2.1 (1.2.2 / 1.2.5)
Aktueller Stand: Nicht alle Video- oder Audio-Inhalte enthalten Untertitel oder Transkripte.
Links und Verlinkungen
Standard: WCAG 2.1 (2.4.4)
Aktueller Stand: Auf einzelnen Seiten gibt es Links ohne Alternativtext oder aussagekräftige Beschreibung.
Kontraste und Farben
Standard: WCAG 2.1 (1.4.3 / 1.4.11)
Aktueller Stand: Es kann Elemente geben, die noch nicht die erforderlichen Farbkontraste erfüllen.
Tastaturbedienbarkeit und Fokus
Standard: WCAG 2.1 (2.1.1 / 2.1.2 / 2.4.3)
Aktueller Stand: Vereinzelt sind Elemente nicht korrekt per Tastatur bedienbar oder der Fokus ist nicht nachvollziehbar gesetzt.
PDF-Dokumente
Standard: WCAG 2.1 (1.3.1 / 1.1.1)
Aktueller Stand: Nicht alle zum Download angebotenen PDF-Dokumente sind barrierefrei aufbereitet.
ARIA-Elemente
Standard: WCAG 2.1 (4.1.2)
Aktueller Stand: Auf einzelnen Seiten können ARIA-Attribute zur eindeutigen Identifikation von Rollen und Zuständen fehlen.
Externe Einbindungen und Iframes
Standard: WCAG 2.1 (1.1.1 / 2.1.1 / 4.1.2)
Aktueller Stand: Die Navigation mit Screenreadern ist bei externen Inhalten (z.B. eingebettete Karten, Videos) teilweise eingeschränkt.
Navigationsstruktur und Überschriften
Standard: WCAG 2.1 (1.3.1 / 2.4.1 / 2.4.6)
Aktueller Stand: Die semantische Struktur einzelner Seiten ist teilweise unklar; Überschriften folgen nicht immer einer logischen Hierarchie.
Dynamische Inhalte und JavaScript-Komponenten
Standard: WCAG 2.1 (4.1.2 / 2.1.1 / 2.4.3)
Aktueller Stand: Einzelne interaktive Komponenten (z.B. Akkordeons, modale Dialoge, Tabs) sind noch nicht vollständig barrierefrei umgesetzt.
Formulare und Fehlermeldungen
Standard: WCAG 2.1 (1.3.1 / 3.3.1 / 3.3.2)
Aktueller Stand: Einzelne Formulare enthalten teilweise keine beschrifteten Felder oder geben bei Fehlern keine ausreichende Rückmeldung.
Karten und Diagramme
Standard: WCAG 2.1 (1.1.1 / 1.3.1)
Aktueller Stand: Eingebettete interaktive Karten und grafische Auswertungen sind nicht für Screenreader aufbereitet.
Sprachwechsel nicht deklariert
Standard: WCAG 2.1 (3.1.2)
Aktueller Stand: Fremdsprachige Inhalte sind vereinzelt nicht mit dem entsprechenden lang-Attribut ausgezeichnet.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 auf Basis einer Selbstbewertung erstellt und wird regelmäßig aktualisiert.
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit unserer Website haben, kontaktieren Sie uns gerne:
ars navigandi GmbH
Spiegelstr. 3
81241 München
Tel: +49 89 82 98 91 65
mail@arsnavigandi.de
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihnen aufgrund einer nicht ausreichenden Barrierefreiheit auf dieser Website ein Nachteil entstanden ist oder falls Sie mit unserer Antwort auf Ihre Rückmeldung nicht zufrieden sind oder keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten haben, können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Bundesweite Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG
Schlichtungsstelle BGG beim Bundesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
https://www.schlichtungsstelle-bgg.de