Gestaltungskonzept für das Motion Design des „TÜV SÜD im Dialog 2025“

Gestaltungskonzept des Motion Design für „TÜV SÜD im Dialog 2025“


Ein visuelles Konzept, das Orientierung und Atmosphäre schafft


Die Veranstaltung „TÜV SÜD im Dialog 2025“ bot Mitarbeitern weltweit die Möglichkeit, direkt mit dem Vorstand ins Gespräch zu kommen. Vorstandsvorsitzender Johannes Bussmann gab Einblicke in die Geschäftsfeldentwicklung sowie strategische Initiativen des Unternehmens und beantwortete die Fragen der in der Kongresshalle in München anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, während andere weltweit per Livestream teilnahmen.

Für dieses bedeutende Format entwickelte ars navigandi das visuelle Gestaltungskonzept des Motion Design, das die Veranstaltung atmosphärisch prägte und visuell die Programmpunkte strukturierte.

Gestaltungskonzept für das Motion Design des „TÜV SÜD im Dialog 2025“

Ein visuelles Konzept, das Orientierung und Atmosphäre schafft

Das Keyvisual der Veranstaltung zog sich als roter Faden durch das gesamte Event. Neonlicht-Elemente führten die Teilnehmer durch den Raum bis hin zur Bühne und fanden sich auch in der Formensprache der Motion-Design-Elemente wieder.

Dazu gehörten:

  • Opener, Intro, Outro & Countdown: Ein dynamischer Start mit leuchtenden Icons und Typografie, die den Beginn, sowie das Ende der Veranstaltung visuell und akustisch einleiteten.
  • Screen-Designs: Einheitliche grafische Elemente, die Präsentationen und Interaktionen unterstützten.
  • Umsetzung der Online-Anmeldung zur Präsenzveranstaltung, wie auch zur Online-Übertragung.
  • Gif-Animationen als Event-Ankündigung innerhalb des Online-Auftritts.
Gestaltungskonzept für das Motion Design des „TÜV SÜD im Dialog 2025“
Gestaltungskonzept für das Motion Design des „TÜV SÜD im Dialog 2025“
Gestaltungskonzept für das Motion Design des „TÜV SÜD im Dialog 2025“
Gestaltungskonzept für das Motion Design des „TÜV SÜD im Dialog 2025“

Perfekte Inszenierung durch Licht & Bewegung für das Motion Design „TÜV SÜD im Dialog 2025“

Durch das Zusammenspiel aus animierter Typografie, ikonischen Lichtmotiven und einer stimmungsvollen Soundkulisse entstand eine einzigartige Atmosphäre. Die Inszenierung schuf Spannung, leitete elegant durch die einzelnen Programmpunkte und verlieh der Veranstaltung eine moderne, innovative Note. Neonlicht-Elemente in Form von Lichtinstallationen im Raum sorgten für Orientierung und verstärkten die visuelle Identität des Events.

Mit diesem leuchtenden Bewegtbild-Konzept konnte ars navigandi die Identität von „TÜV SÜD im Dialog 2025“ erfolgreich visuell unterstützen.

Gestaltungskonzept des Motion Design für „TÜV SÜD im Dialog 2025“