E-Learning
Unsere Teilnahme am Bundesweiten Fernstudientag 2023
Der Bundesweite Fernstudientag ist eine deutschlandweite Initiative des Fachverbandes. Er wurde 2006 ins Leben gerufen um einen anbieterunabhängigen Überblick über die Lernmethode DistancE-Learning und deren Abschlussmöglichkeiten zu geben. Gleichzeitig ist der Aktionstag die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise einer Fern(hoch)schule zu erhalten.
Einmal im Jahr veranstaltet der Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. (vormals Forum DistancE-Learning) einen einzigartigen Info-Tag rund ums Thema Fernlernen. So vielfältig die Themen und Abschlussmöglichkeiten im DistancE-Learning – so groß ist auch die Bandbreite an unterschiedlichen Veranstaltungen am Bundesweiten Fernstudientag: vom „Tag der offenen Tür” an Fern(hoch)schulen über Info-Chats mit Fernstudierenden bis hin zu Live-Online-Sessions in virtuellen Diskussionsforen.
Auf den Besucher warten spannende Veranstaltungen rund um die Weiterbildungsmethode DistancE-Learning von Bildungsanbietern aus ganz Deutschland. Zahlreiche Aktionen informieren zu allen Fragen über Fernlernen, Fernstudium und tutoriell betreutem E-Learning.
ars navigandi beteiligt sich mit einer eigenen Aktion am Bundesweiten Fernstudientag:
- 20 verschiedene und kurzweilige Lernspiele stehen zur Verfügung.
- An den Themen Seefahrt und Navigation werden aktuelle Spielprinzipien präsentiert.
- Spielbar über Desktop, Tablet und Smartphone.
Unsere Teilnahme am Bundesweiten Fernstudientag am Donnerstag, dem 26. Januar 2023:
Besuchen Sie unsere virtuellen mobilen Lernspiele von 00:30 Uhr bis 23:30 Uhr online!
ars navigandi GmbH
Foto: © unsplash.com